„Hebamme sein ist für mich mehr als ein Job – es ist meine Leidenschaft und macht mir einfach richtig Spaß.“

Vor der geburt

Ich bin für dich da

Ab dem ersten Moment deiner Schwangerschaft stehe ich dir mit Herz und Fachwissen zur Seite. Egal, ob du Fragen hast, dir Sorgen machst oder einfach nur wissen möchtest, was jetzt alles auf dich zukommt – ich bin an deiner Seite.

Die Schwangerschaftsvorsorge kannst du ganz entspannt in meinen Praxisräumen wahrnehmen – natürlich nach den Mutterschaftsrichtlinien und immer in einer vertrauten, entspannten Atmosphäre.

Du hast mit Übelkeit, Rückenschmerzen oder anderen Schwangerschaftsbeschwerden zu kämpfen? Mit sanften, alternativen Methoden wie Akupunktur, Homöopathie und Kinesiotaping helfe ich dir, dich besser zu fühlen – und bereite dich optimal auf die Geburt vor.

Dein Baby liegt in Steißlage? Auch hier unterstütze ich dich mit gezielten Impulsen, um deinem Kind den Weg in die richtige Position zu erleichtern.

Als Beleghebamme in einem babyfreundlichen Krankenhaus liegt mir besonders am Herzen, dass dein Stillstart gut gelingt. In meinen Stillgesprächen bereite ich dich liebevoll und praxisnah darauf vor, damit du mit einem sicheren Gefühl in diese besondere Zeit starten kannst.

Während der geburt

Der Moment, der alles verändert

Wenn’s ernst wird, bin ich für dich da. Als Dienst-Beleghebamme begleite ich Geburten in der Segeberger Klinik – persönlich, kompetent und mit ganz viel Herz. Du hast rund um die Geburt Anspruch auf Hebammenhilfe – und ich bin da, um dich genau so zu unterstützen, wie du es brauchst.

Eine Geburt ist ein kraftvoller, intensiver und zutiefst persönlicher Moment. Mein Ziel? Dass du dich sicher fühlst. Dass du deinem Körper vertrauen kannst. Und dass du diesen einzigartigen Moment so selbstbestimmt und gestärkt wie möglich erlebst.

Ich begleite dich mit Ruhe, Erfahrung und Empathie – egal ob du gerade mitten in den Wehen steckst, dich orientieren möchtest oder einfach jemanden brauchst, der für dich da ist. Zusammen schaffen wir einen Raum, in dem du dein Baby in deinem Tempo und auf deine Weise auf die Welt bringen kannst.

Nach der geburt

Dein neues Abenteuer beginnt

Willkommen im Wochenbett – einer Zeit voller Gefühle, Fragen und erster Male. Nichts ist mehr wie vorher, und genau deshalb bin ich für dich da.

Ich besuche dich regelmäßig zu Hause, ganz entspannt in deinem Tempo. Wir schauen gemeinsam, wie es dir geht, wie dein Baby sich entwickelt – und was du gerade brauchst. Ob’s ums Stillen geht, ums Füttern mit Flasche oder einfach ums Ankommen – ich begleite dich ehrlich, liebevoll und ohne Druck.

Du hast wunde Brustwarzen, einen Milchstau oder eine Narbe, die zwickt? Mit Low-Level-Lasertherapie unterstütze ich die Heilung – ganz sanft, schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen. Auch bei deinem Baby, zum Beispiel bei wundem Po oder empfindlichem Nabel, kann der Laser helfen.

Und wenn der erste Babyzauber langsam Alltag wird? Keine Sorge, ich bleib an deiner Seite! Zum Beispiel beim Start mit Beikost – auch da bekommst du von mir eine individuelle Einführung, ganz bequem bei dir zu Hause.

Wochenbettbetreuung

Einfühlsame Begleitung in
einer besonderen Zeit

Die ersten Tage und Wochen nach der Geburt sind einzigartig – voller neuer Eindrücke, intensiver Gefühle und großer Veränderungen. Es ist eine Zeit des Kennenlernens und Zusammenwachsens, aber auch eine Phase, die Fragen aufwirft und Unsicherheiten mit sich bringen kann.

In dieser spannenden Zeit begleite ich dich und deine Familie mit Herz und Fachwissen. Mein Ziel ist es, dir Sicherheit zu geben, dich individuell zu unterstützen und gemeinsam mit dir den ganz eigenen Weg mit deinem Kind zu finden.

Individuell und nah –
meine Besuche im Wochenbett

Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus beginnt die häusliche Wochenbettbetreuung. In den ersten zehn Tagen kann ich dich täglich besuchen, danach richten sich die Besuchsabstände ganz nach deinem Bedarf. Insgesamt begleite ich dich bis zu acht Wochen nach der Geburt und auch danach stehen noch weitere Termine zur Vorbereitung Verfügung. Wir entscheiden gemeinsam, wieviel Unterstützung du brauchst.

Bei Bedarf – etwa bei Stillproblemen oder der Umstellung auf Beikost – kann die Betreuung auch darüber hinaus erweitert werden.

Was ich für Dich tun kann

Während meiner Besuche achte ich auf die körperliche Rückbildung nach der Geburt und unterstütze die Abheilungsvorgänge. Ich berate dich rund ums Stillen oder alternative Ernährungsformen, wiege dein Baby und beobachte seine Anpassung an die neue Umgebung.

Auch die Kontrolle des Nabels, Informationen zu Prophylaxen und Vorsorgeuntersuchungen sowie die Unterstützung bei der Babypflege gehören dazu.

Gerne zeige ich dir erste Rückbildungsübungen und auf Wunsch auch das Tragen mit dem Tragetuch.

Ein raum für alle

Natürlich sind auch Väter und Geschwister herzlich willkommen. Es gibt Raum für Ihre Fragen, Gedanken und Gefühle – denn das Wochenbett betrifft die ganze Familie.